
Unsere Leistungen

Pflegeberatung nach § 37 SGB XI
Wir beraten Sie gern zu allen Leistungen, Kosten, staatlichen Förderungen und Ansprüchen auf finanzielle Unterstützung aus der Pflegeversicherung.
Vereinbaren Sie hierzu gern einen Termin per Telefon unter 039205 699691 oder E-Mail über pflege@marcelkoennecke.de. Die Pflegeberatung führen wir dann in unserem Büro im Kantorberg 1 in 39171 Sülzetal, OT Altenweddingen oder auch bei Ihnen zu Hause durch.
Ambulante Pflege nach SGB XI
- Körperpflege
(Waschen, Duschen, Baden, Mund- und Zahnpflege, Hautpflege, Haarpflege, Rasieren, Nagelpflege, Fußbad, An- und Auskleiden) - Ernährung
(Unterstützung bei der Zubereitung und Einnahme der Mahlzeiten, Verabreichen von Sondennahrung)
- Mobilität
(Bewegungsübungen, Aufstehen und zu Bett gehen, Betten und Lagern, Transfer, Begleitung bei Aktivitäten (z. B. Spaziergänge)) - Ausscheidungen
(Hilfe/Unterstützung bei Toilettengängen, Toilettentraining, Beratung bei der Verwendung von Inkontinenzprodukten)


Behandlungspflege nach SGB V
- Blutdruck-, Puls- und Blutzuckerkontrollen, Temperaturmessungen
- enterale (PEG)/parenterale Ernährung
- Anlegen und Wechseln von Wundverbänden
- Anlegen und Wechseln von Kompressionsverbänden
- An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
- Inhalationen, Absaugen
- Einläufe
- Verabreichen von Injektionen (s. c./i. m.)
- Richten und/oder Verabreichen von Medikamenten, Augentropfen/-salben
- Katheterisierung der Harnblase (Einbringen, Entfernen oder Wechsel eines Dauerkatheters, Katheterversorgung)
- Pflege eines Venenkatheters (ZVK, PORT)
- Stomaversorgung
- Pflege von Trachealkanülen
- Tracheostomaversorgung
- Krankenhausnachsorge
- und vieles andere mehr

Palliativpflege
- Bei unheilbaren Erkrankungen und begrenzter Lebenserwartung
Unser Ziel ist es, die Lebensqualität und den Mut zur Selbstbestimmung schwerkranker Menschen zu erhalten und eine würdige letzte Reise in der vertrauten Umgebung zu ermöglichen.

Verhinderungspflege nach SGB XI § 456
- Verhinderungspflege zur Entlastung pflegender Angehöriger
Die Pflegekasse übernimmt die Kosten einer notwendigen häuslichen Ersatzpflege für längstens vier Wochen pro Kalenderjahr, wenn z. B. eine Pflegeperson im Urlaub, erkrankt oder aus anderen Gründen an der Pflege verhindert ist. Wir betreuen den pflegebedürftigen Angehörigen während der Abwesenheit in seiner gewohnten Umgebung für Sie weiter.

Hauswirtschaftliche Versorgung
- Einkauf
- Wäschepflege (Waschen und Bügeln von Kleidung und Bettwäsche)
- Wohnungsreinigung (z. B. Staubsaugen, Staubwischen, Trennung und Entsorgung des Abfalls)
- Treppenhausreinigung
- und vieles andere mehr
Kooperation mit dem Hausarzt, Besorgung von Rezepten und Medikamenten
Vermittlung von Kontakten zu Sanitätshäusern
Betreuung Demenzkranker, bei eingeschränkter Alltagskompetenz nach § 45b SGB XI

Kontaktieren Sie uns
+49 (0)39 205 69 96 91
Ambulante Alten- und Krankenpflege Marcel Könnecke
Kantorberg 1
39171 Sülzetal
Ortsteil Altenweddingen
Kontakt
Telefon: +49 (0) 39 205 69 96 91
Mobil: +49 (0) 163 3924 528
Telefax: +49 (0) 39 205 69 96 93
E-Mail: pflege@marcelkoennecke.de
© 2022 Ambulante Alten- und Krankenpflege | Marcel Könnecke